Permafrost mit Tamara

Name
Tamara Mathys
Alter
31 Jahre
Beruf
Doktorandin an der Universität Fribourg
Was erforscht Tamara?
Tamara untersucht den Permafrost. Das ist Erde, die mindestens zwei Jahre nacheinander ständig gefroren ist. Deshalb spricht man auch von Dauerfrostboden. Permafrost besteht oft aus Erde, Steinen, Eis und manchmal auch aus gefrorenem organischem Material wie Holz oder Pflanzenteilen. Permafrost findet man vor allem in der Arktis und Antarktis, aber auch im Hochgebirge.
Geleitet wird das Team Permafrost von Martin Hoelzle, Professor an der Universität Fribourg.
Das PAMIR-Projekt als Podcast - Folge 2
Das PAMIR-Projekt | Folge 2 - Tamara
Wie kommt man überhaupt in diese abgelegene Gegend? Welches Material muss man für wissenschaftliche Arbeiten mitnehmen? Wie untersucht man Permafrost? In dieser 2. Folge erzählt uns Tamara von ihren Erlebnissen und Forschungsarbeiten. Viel Spass beim Reinhören!