Oliver hat die Vendée Globe fertig gesegelt! Herzliche Gratulation!!
Er ist nach 99 Tagen 5 Stunden 27 Minuten und 34 Sekunden wieder gut in Sables-d'Olonnes angekommen.
Mit der Klasse an Bord!
Folgt dem Segler Oliver Heer um die Antarktis und lernt Spannendes über die Ozeane
Swiss Polar Class war mit der Aktivität Segelrennen um die Antarktis während der Segelregatta Vendée Globe vom Oktober 2024 - Februar 2025 für euch mit an Bord beim Profisegler Oliver Heer. Bei dieser legendären Segelregatta führt die Route von Frankreich rund um die Antarktis und zurück – und zwar ohne Zwischenstopp und ganz allein. Und Oliver Heer war als erster Deutschschweizer mit dabei!
- Für wen: 3. - 6. Primarklassen
- Wann: Von Oktober 2024 bis März 2025
- Was: Lernmodule + News von Oliver Heer während des Rennens
- Kosten: gratis
Angemeldete Primarklassen konnten Oliver während des Rennens Fragen stellen, sie bekamen regelmässig News von Oliver und lernten in verschiedenen Modulen entlang der Route Spannendes über die Ozeane und wieso diese so unglaublich wichtig für uns sind.
Kommt mit an Bord und seid dabei bei Segelrennen um die Antarktis!
Lernmodule und News von Oliver Heer
Alle 2 Wochen schalten wir ein neues Modul rund ums Thema «Ozeane» auf. Jedes Modul umfasst Theorieinhalte, Aktivitäten/Experimente, Interviews mit Ozeanexperten und eine Videobotschaft von Oliver Heer. Die verschiedenen Module und Inhalte können frei nach Wahl und nach Lust und Laune in der Klasse bearbeitet werden. Man kann jederzeit auch noch mitten im Rennen mit der Klasse einsteigen. Themen:
Wo ist Oliver Heer gerade?

Angemeldete Klassen konnten Oliver Heers Route auf der Weltkarte von Swiss Polar Class mitverfolgen. Die exakte Position von Oliver Heer fanden die Klassen jeweils auf der Vendée Globe Website.
Auch veröffentlichte Oliver jeden Tag ein kurzes Update auf Facebook, Instagram und YouTube. Diese kurzen Videos sind jeweils auf Englisch, geben aber trotzdem einen tollen Einblick in Olivers Segelalltag.
Wissenschaft und Segeln
An Bord von Oliver Heers Segelboot befindet sich ein wissenschaftliches Messgerät, welches Wasserproben entnimmt und verschiedenste wichtige Daten sammelt. Erfahrt mehr über die Partnerschaft zwischen Oliver Heer Ocean Racing und dem Swiss Polar Institute und der Sammlung von Umweltdaten: https://swisspolar.ch/vendee-globe/

Die Gruppe für Umweltphysik (UP) der ETH Zürich veröffentlicht regelmässig Hintergrundinformationen und Updates zur Datenerhebungskampagne auf ihrem LinkedIn-Profil (auf Englisch).
Hier geht's direkt zu den LinkedIn-Posts:
Fragen? Gerne dürft ihr euch bei uns melden: anita.feierabend@swisspolar.ch