


Lehrerecke
Video: "Geographie der Pole | Swiss Polar Class #1"
Arktis und Antarktis

Ein kleiner Trick, um die Arktis nicht mit der Antarktis zu verwechseln

Tonaufzeichnung: "Wie grenzen wir die Arktis ab? – Interview mit Christian De Marliave"
Swiss Polar Lab | Martins Experimente

Polarkreis
Ziel: Veranschaulichung der Polarnacht oder des Polartages und des Polarkreises
Level:
Material:
- eine Kugel (zum Beispiel eine Orange oder eine Styroporkugel)
- ein langes Stäbchen, mit dem die Rotationsachse der Erde dargestellt wird (zum Beispiel eine Stricknadel oder ein Bleistift)
- eine Taschenlampe
- ein Filzstift
Vorgehensweise:
- Durchstecht die Kugel mit dem Stäbchen, um die Erdkugel und ihre Rotationsachse darzustellen.
- Kippt die Rotationsachse der Kugel um ungefähr 23 Grad und beleuchtet die Kugel horizontal.
- Setzt den Filzstift am obersten Punkt der Kugel auf die Lichtgrenze. Dreht die Kugel um sich selbst und markiert den Polarkreis entlang der Lichtgrenze.



Einige Fotos aus der Arktis und Antarktis

The content on this page is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.